Die Familie des Grevener Kaufmanns und Ortsvorstehers Wilhelm-August Barkenstein ist nach der Hochzeit seines Sohns Anton-Konrad mit Martina Große-Gronenburg 1803 um deren Kinder Antonia-Hermine und Heinrich-Erich angewachsen. Das Familienleben wird nicht nur durch die Weltpolitik von Napoleon Bonaparte gestört, sondern auch durch eine Räuberbande, die es auf die Emspünten der Grevener Kaufleute abgesehen hat. Vor dem Hintergrund historischer Ereignisse des Jahres 1806 wird die abenteuerliche Suche nach den Räubern im Münsterland beschrieben. Diese Erzählung ist die Fortsetzung des Romans "Grevener Grenzgänge". Zum 40. Jahrestag der deutsch-französischen Städtepartner-schaft zwischen Montargis und Greven wird dieses Buch herausgegeben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.