Fast 150 Jahre nach ihrer Erstbeschreibung durch den französischen Arzt Prosper Menière erscheint die nach ihm benannte Erkrankung in weiten Teilen immer noch mysteriös. Weder sind die genauen Ursachen dieses Leidens, noch eine zuverlässige oder heilende Behandlung bekannt. Die Autorin, die selbst fast zwei Jahrzehnte unter schweren Menière Anfällen litt, beschreibt in ihrem Buch aus der Distanz einer Beobachterin mit dem ihr eigenen Galgenhumor und doch eindringlich und sensibel diese Geschichte vom verzweifelten Kampf gegen eine unheimliche Krankheit. In ihrem Schreibstil, der sich bewusst poetischer Gestaltungsmittel bedient, erlaubt sich die Autorin, zu den Legenden um den Maler Vincent van Gogh, der ebenfalls als Menière Erkrankter gilt, auch ihre eigenen Überlegungen zu winden. Mutig und spannend geschrieben spricht dieses Buch auch Nichtbetroffene an.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.