Mit nur 21 Jahren wurde Ernst Krenek durch seine "Erste Symphonie op. 7", eine Schülerarbeit berühmt. Wie kam es dazu, dass er schon in so jungen Jahren zu einem bedeutenden Komponisten wurde? Diese Studie zeichnet seinen kompositorischen Weg nach durch die Kontrapunkt-und Kompositionsklassen seines Lehrers, Franz Schreker,in Wien und Berlin. Des Weiteren zeigt die Studie die Einflüsse von Ernst Kurths "Grundlagen des linearen Kontrapunkts",Arnold Schönbergs "Streichquartett op. 7" sowie von Artur Schnabels und Bela Bartóks "Zweitem Streichquartett" auf Kreneks kompositorisches Schaffen. Diese Arbeit richtet sich nicht nur an Musikwissenschaftler und -historiker, sondern auch am ausführende Künstler, die sich mit der Musik vom Anfang des 20. Jahrhunderts beschäftigen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.