Kosten und Nutzen des Sportsponsoring für die Kreditwirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Universität Passau (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre, Prof. Dr. J. Steiner, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: In den letzten Jahren wurde ein regelrechter Sponsoring-Boom in der nationalen und internationalen Wirtschaft festgestellt. Man unterscheidet vier verschiedene Arten von Sponsoring: Kultur-, Öko-, Sozial- oder Sport-Sponsoring. Gerade der letztgenannten Sponsoringform, der des Sport-Sponsoring, obliegt die größte Bedeutung. So ist aus der Abb. 1 ersichtlich, daß in den Jahren 1990 bis 1994 das Sponsoring-Volumen in der deutschen Wirtschaft von 1,5 auf 2,2 Milliarden DM angewachsen ist. Bis zum Jahre 2000 wird mit einer zusätzlichen Ausweitung des gesamten Sponsoring-Volumens auf ca. 3,42 Milliarden DM gerechnet. Der Anteil des Sport-Sponsoring an diesem gesamten Sponsoring- Volumen ist zwar relativ gesunken im Zeitablauf von ca. 67 % (1990) auf ca. 64 % (1994) und wird weiter sinken auf ca. 56 % (2000), das Sport-Sponsoring-Volumen steigt jedoch absolut weiterhin an. Somit behält das Sport-Sponsoring voraussichtlich seine große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Gang der Untersuchung: Auch in der Kreditwirtschaft können diese Entwicklungen verfolgt werden. Das Instrument Sport-Sponsoring hat im Rahmen der Kommunikationspolitik bei Banken in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. So werden von Banken Sponsoring-Engagements für Einzelsportler, Mannschaften oder für gesamte Sport-Veranstaltungen übernommen. Zu Beginn der Arbeit Kosten und Nutzen des Sportsponsorings für die Kreditwirtschaft sollen zunächst die Begriffe des Sport-Sponsoring sowie der Unternehmenskommunikation geklärt werden. Daraufhin sollen Ziele des Sport- Sponsoring in der Kreditwirtschaft formuliert werden, die als Grundlage für die gesamte Untersuchung anzusehen sind. Ferner ist darzustellen, auf welche Weise das Sport-Sponsoring in die Unternehmenskommunikation eines Kreditinstituts einzuordnen ist, da die vorzunehmende Art der Positionierung ebenfalls Auswirkungen für die Arbeit beinhaltet. Diese Grundlagen sollen in Kapitel 2 behandelt werden. In Kapitel 3 ist im folgenden zu prüfen, welche Faktoren den Einsatz des Sport-Sponsoring für die Kreditwirtschaft attraktiv machen könnten und ob der Einsatz des Instrumentes Sport-Sponsoring für die Kreditwirtschaft insofern grundsätzlich empfehlenswert ist. Zum einen ist hiermit der höhere Stellenwert des Sports infolge des Wertewandels der Gesellschaft angesprochen, zum anderen die Begünstigung des Sport-Sponsoring durch die Entwicklung der Werbung. Ferner bilden die Charakteristika und die Akzeptanz des Sport-Sponsoring bei den Kunden der Kreditwirtschaft und den Massenmedien sowie die Spezifika der Kreditwirtschaft ebenfalls wichtige Attraktivitätsfaktoren. Ein Fazit über die Möglichkeiten, die der Kreditwirtschaft durch das Sport-Sponsoring eröffnet werden könnten, soll das dritte Kapitel abschließen. In diesem Fazit soll ebenfalls herausgestellt werden, ob die Ziele des Sport-Sponsoring durch die bestehenden Attraktivitätsfaktoren des Sport-Sponsoring in der Kreditwirtschaft realisierbar sind. Um die dargestellte Attraktivität des Sport-Sponsoring in der Kreditwirtschaft tatsächlich überprüfen zu können, sollen anschließend im vierten Kapitel bestehende Möglichkeiten der Wirkungsanalyse des Sport-Sponsoring in der Kreditwirtschaft beleuchtet werden. Zu prüfen ist, welche Ansatzpunkte zu wählen sind, auf denen eine Wirkungsanalyse des Sport-Sponsoring in der Kreditwirtschaft sinnvollerweise beruhen kann. Des weiteren sollen Kriterien formuliert werden, die ein mögliches Instrument der Wirkungsanalyse des Sport-Sponsoring in der Kreditwirtschaft erfüllen sollte, um die Attraktivität des Sport-Sponsoring...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.