Differenzierte Strategien zur Leistungsbeurteilung im Französischunterricht an Höheren Schulen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 3,0, Universität Wien (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Themenstellung dieser Diplom/Magisterarbeit konzentriert sich auf Fragen der Leistungsbeurteilung in der Institution Schule, die auf der Grundlage von allgemein gültigen Bezugsnormen und Maßstäben festgelegt wird, wobei Fremdbewertung in Kombination mit Selbstevaluierung erfolgen soll. Als Bildungsziele werden Mehrsprachigkeit und kommunikative Mündlichkeit vorgegeben. In der vorliegenden Arbeit werden die theoretischen Beurteilungsmethoden und deren Realisierung im Unterricht dargestellt, die Komplexität zwischen Beurteilung, Gesellschaft und Wirtschaft aufgezeigt und Lösungsansätze dargeboten, die die Realisierung der kommunikativen Leistung der Schüler auch nach der Schule fördern. Dazu zählen die theoretischen Grundlagen des Begriffs Fehler sowie Kriterien der Beurteilung im Unterricht. Auf der Basis des aktuellen Forschungsstands werden praktische Beurteilungsmodelle und Verbesserungsvorschläge für den Französischunterricht bzw. allgemeinen Fremdsprachenunterricht an höheren Schulen präsentiert und ihre Auswirkungen auf das Fremdsprachenlernen untersucht. Diese Arbeit behandelt zahlreiche relevante Aspekte der Leistungsfeststellung und der Leistungsbeurteilung. Einerseits handelt es sich um eine thematische praxisorientierte Untersuchung von Fehlerbegriff und Korrekturpraxis, andererseits wird der Begriff Leistungsbeurteilung erörtert. Eine fundierte, mit vielen eigenen Überlegungen angereicherte und mit kritischen Kommentaren versehene pädagogische Arbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung7 2.Das Leistungsprinzip8 2.1Leistungsbeurteilung im Dienste der Gesellschaft und der Wirtschaft8 2.2Die Norm- und Zweckverbundenheit des Leistungsbegriffs in der Schule10 2.3Die Motivation als Leistungsförderer11 2.4Die gesetzlichen Bestimmungen zur Leistungsbeurteilung im Schulunterricht12 3.Die Funktion von Prüfungen und Noten13 3.1Die soziale Funktion14 3.2Die Legitimationsfunktion und die Kontrollfunktion14 3.3Die Prognosefunktion15 3.4Information und Rückmeldung15 3.5Disziplinierung15 3.6Lernerziehung16 3.7Sind Ziffernnoten noch zeitgemäß?16 4.Die pädagogische Dimension der Leistungsbeurteilung18 4.1Die Komplexität der Leistungsbeurteilung18 4.2Die drei Bezugsnormen der Leistungsbeurteilung19 4.3Auswirkungen der Bezugsnormen21 5.Die Definition der Leistung liegt in der Vielfalt des Lernens23 6.Strategien der Leistungsüberprüfung und Fehlerkorrektur24 6.1Planung des Unterrichts und Leistungsbeurteilung25 6.2Der Fehler26 6.3Die Fehlerkorrektur der Leistung26 6.4Praktische Überlegungen zur Fehlerkorrektur28 6.5Häufung von Fehlern31 6.5.1Kompetenz- und Performanzfehler31 6.6Die Einstellung des Schülers zu Fehlern optimieren32 6.7Die Aufarbeitung von Fehlern33 6.8Das Fehlverhalten des Lehrers: Fehler in der Beurteilung36 6.9Änderung der Parameter38 6.10Veränderungen im Französischunterricht39 6.11PISA The OECD Programme for International Student Assessment40 7.Entwicklung neuer Evaluationsstrukturen40 7.1Schriftliche Leistungsbeurteilung unter dem Kriterium der Schülerorientierung41 7.2Leitlinien für die Leistungsbeurteilung42 7.3Schülerorientierte Adaptierung des Unterrichts43 8.Leistungsfeststellung im Projektunterricht44 8.1Aufbau- und Ablaufstrukturen eines Projektes46 8.1.1Die Vorbereitungsphase478.1.2Die Durchführungsphase47 8.1.3Die Projektpräsentation48 8.1.4Die Reflexion der Ergebnisse48 8.2Beispiel für Aufbau und Durchführung eines Projektes48 8.3Kriterien der Beurteilung von Projek...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.