Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Stand und Entwicklungsperspektiven mobiler Anwendungen im Musikfernsehen in Deutschland

Stand und Entwicklungsperspektiven mobiler Anwendungen im Musikfernsehen in Deutschland

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH) (Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Schätzungsweise 150 Mio Euro wurden 2003 allein in Deutschland für Klingeltöne ausgegeben. Ein beträchtliches Volumen, das auf mehr hoffen lässt. Das Mobilfunkgerät ermöglicht den direkten Zugang zu jungen Zielgruppen und verspricht eine enorme Umsatzgenerierung. Dies ist vor allem für Musikfernsehsender interessant, die in vergangenen Jahren mit hohen Verlusten rechnen mussten. Die Diplomarbeit fast Fakten und Zahlenmaterial aus Mobilfunkmarkt und Musikfernsehen zusammen und stellt einen Zusammenhang zwischen beiden Märkten her. Dabei wird vor allem auf mobile Anwendungen, als Schlüsselelement zur Umsatzgenerierung eingegangen. Die Arbeit beschäftigt sich mit Geschäftsmodellen, die auf mobilen Anwendungen aufbauen und im Musikfernsehen bereits erfolgreich eingesetzt werden. Im Fokus stehen dabei Anwendungen, die mittels SMS realisiert werden. Nach dieser Ist-Analyse werden Entwicklungsperspektiven mobiler Anwendungen im Musikfernsehen abgeleitet. Dabei wird auch auf rechtliche und technische Rahmenbedingungen eingegangen, die auf mobile Anwendungen im Musikfernsehen Einfluss haben. Das untersuchte Themenfeld betrachtet einen schnell wachsenden Markt und unterliegt großen dynamischen Veränderungen. Das Angebot mobiler Anwendungen ist kaum erforscht und gilt in der Branche als ein eher prekäres Thema, so dass auch mit konkreten Daten oft zurückhaltend umgegangen wird. Der Grund hierfür dürfte zum einen in der Konkurrenzsituation der Anbieter und zum anderen in der Erlöshöhe für kostenpflichtige mobile Anwendungen liegen, die moralisch umstritten ist. Ziel der Arbeit ist es die gegenwärtige Situation darzustellen, Möglichkeiten und Grenzen der mobilen Anwendungen im Musikfernsehen zu zeigen und die Vernetzung zwischen Mobilfunk und Musikfernsehen abzubilden. Dabei sollen folgende Thesen überprüft werden: Musikfernsehsender sind aufgrund der wirtschaftlichen Situation gezwungen, ihre Geschäftsmodelle zu ändern. Dabei nutzen sie mobile Anwendungen um Umsätze zu generieren. Musikfernsehen und Mobilfunk werden zukünftig immer stärker zusammenwachsen. Die Arbeit beruht auf empirischen Erkenntnissen und wird schwerpunktmäßig unter wirtschaftlichen und inhaltlichen Gesichtspunkten betrachtet. Zum Ergebnis der Arbeit führten Experteninterviews, Auswertungen von Sekundärstudien, Presseartikeln Internet- und Literaturrecherchen. Darüber hinaus wurden mobile Anwendungen im Musikfernsehen analysiert. Anhand der Fernsehprogrammvorschau der Sender MTV, MTV2, VIVA und VIVA Plus wurden konkrete Sendungen, mit SMS Inhalten ausgesucht und anhand der durch Recherchen ermittelten Fakten überprüft. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG6 1.1FRAGESTELLUNG UND METHODIK7 2.ÜBERBLICK MOBILFUNKMARKT8 2.1MOBILFUNKNETZE8 2.2MOBILFUNKSTANDARDS10 2.2.1GSM10 2.2.2GPRS10 2.2.3UMTS11 2.3MOBILE DATENDIENSTE12 2.3.1SMS12 2.3.2Premium SMS16 2.3.3EMS19 2.3.4MMS19 2.4MOBILES INTERNET21 2.4.1WAP21 2.4.2I-mode22 2.4.3MULTIMEDIAPORTALE23 2.5MOBILFUNKNETZBETREIBER23 2.5.1Tarifmodelle der Mobilfunkbetreiber24 2.5.2Umsätze der Mobilfunkbetreiber24 2.6ENDGERÄTEHERSTELLER26 3.MUSIKFERNSEHEN IN DEUTSCHLAND27 3.1EINFLUSSFAKTOR MUSIKWIRTSCHAFT28 3.2EINFLUSSFAKTOR WERBEINDUSTRIE29 3.3MARKTBETRACHTUNG31 3.4SENDER33 3.4.1MTV33 3.4.2MTV2Pop35 3.4.3Viva36 3.4.4Viva Plus37 4.ANGEBOTE MOBILER ANWENDUNGEN IM FERNSEHEN40 4.1INFORMATIONSANGEBOTE40 4.1.1Pull-Angebote41 4.1.2Push-Angebote41 4.2PERSONALISIERUNGSANGEBOTE42 4.2.1Klin...


Angebote zum Artikel

74,00 €*
74,00 € inkl. Versand*
Stand und Entwicklungsperspektiven mobiler Anwendungen im Musikfernsehen in Deutschland
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.