Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Jahrgang 1920

Jahrgang 1920

Der Autor schildert seine Kindheit mit den Geschwistern in Cottbus unter dem strengen Regiment des ungeliebten Vaters; die Mutter ist Erbin eines großen Vermögens. Nach der Scheidung folgt der Umzug nach Hamburg. Die Schulzeit am Wilhelm-Gymnasium ist geprägt von den Einflüssen der Nazi-Herrschaft und den Auseinandersetzungen mit nazigefälligem Schuldirektor. Es folgt ein Schulverweis, Fortsetzung der Schullaufbahn am Heinrich-Hertz-Gymnasium, Abitur 1938. Die Familie lebt entweder in der Stadtwohnung in Hamburg oder im Sommerhaus in Witzhave/Sachsenwald. Nach dem Abitur mit 17 Jahren Einberufung zum Arbeitsdienst in Ostpreußen. Nach der Entlassung aus dem RAD erfolgt der Studienbeginn in Freiburg - Medizin, Philosophie (Heidegger) und Jura. Während der Studentenzeit ist das Leben geprägt von bedenkenloser Leichtigkeit. Es entfacht sich eine neue Liebe, Helena, eine englische Jüdin, sie studiert ebenfalls Philosophie bei Heidegger, die Zukunft wird gemeinsam geplant. Am 1.9.1939 bricht der zweite Weltkrieg aus. Die schwierigen Umstände vor, während und nach Ende des zweiten Weltkriegs haben bei ihm Spuren hinterlassen – Religion und Glaube, Macht und politische Fehlentscheidungen haben zerstörerische Auswirkungen gezeigt. Das Medizinstudium wird in Hamburg fortgesetzt, es folgt die Einberufung zur Grundausbildung, anschließend Versetzung zur Sanitäts-Ersatz-Abteilung X in Neumünster, später Sanitätsschule in Hamburg. Nach bestandener Sanitätsprüfung 1941 Versetzung an die russische Front. Beförderung zum Sanitätsfeldwebel, Fronturlaub zur Fortsetzung des Studiums in Hamburg. Nach Bestehen des Physikums Beförderung zum Feldunterarzt, 1942 Rückkehr an die russische Front zur Sanitätskompanie. Vormarsch in Richtung Stalingrad; während eines Versuches, russische gegen deutsche Verwundete auszutauschen, kommt es zu einer schweren Granatsplitterverwundung. Claus Zander wird bewusstlos ausgeflogen ins Feldlazarett Rostow/Don. Sommer 1943 in Hamburg, Übernahme eines Sanitätsbunkers. Dann folgen nacheinander Versetzungen an unterschiedliche Fronten, u.a. um an der Ardennen-Offensive teilzunehmen. Nach Kriegsende 1947 Staatsexamen in Hamburg.


Angebote zum Artikel

29,95 €*
29,95 € inkl. Versand*
Jahrgang 1920
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.