Biontino, Juljan: Die Aneignung des Berges Namsan, 1890-1945
Dieses Buch zeichnet die Veränderungen auf dem Berg Namsan in Seoul zwischen 1892, als der erste japanische Shinto-Schrein in Seoul seinen Betrieb aufnahm, bis zur koreanischen Unabhängigkeit im Jahr 1945 nach, als die Schreine auf dem Namsan abgebaut wurden. Die japanischen Shinto-Schreine und buddhistischen Tempel auf dem Namsan bedienten sich hauptsachlich Ritualen, um die koreanische Bevölkerung zu loyalen Untertanen des Kaiserreiches zu erziehen. Daher stehen die Rituale und Ereignisse auf dem Berg Hauptfokus dieser Untersuchung. Es wird herausgearbeitet, wie sich der Staats-Shinto, so wie er im kolonialen Rahmen in Korea verwirklicht wurde, sich vom neuerdings als "imperial" bezeichneten Shinto in Japan selbst unterschied. So wird es durch diese Arbeit möglich, die Assimilationspolitik aus einer neuen Perspektive zu beleuchten und bisher konstatierte Kontinuitäten und Brüche zu hinterfragen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.