„Wir leben in bewegten Zeiten. Es lohnt sich, innezuhalten und das, was bisher als sicher geglaubt wurde, zu hinterfragen. Sind wir auf dem richtigen Weg? Wohin führt es, wenn wir weitermachen wie bisher? Im eigenen Leben, aber auch darüber hinaus? Siegfried Essen macht einen Vorschlag, und er schöpft dabei aus den unterschiedlichsten Ansätzen der Vergangenheit und Gegenwart. Sein Spektrum reicht von Jesus über Buddha bis zur Hirnforschung – vom Radikalen Konstruktivismus bis zu den spirituellen Führungspersönlichkeiten eines Offenbarungsglaubens. In diesem Buch finden Sie das, was Essen als Mann des Wissens und der Praxis, der seine Arbeit als spirituell versteht, für erprobt und hilfreich erkannt hat, um ein neues, anderes Denken zu gewinnen. Seine Botschaft: Es ist Zeit, sein Denken zu hinterfragen, sich neuen Einsichten zu öffnen und endlich glücklich zu werden.“ Dr. Petra Bock, Coaching Akademie, Berlin Wie man wird, wer man sein kann Es muss sich etwas ändern! Weltweit und im eigenen Kopf, im persönlichen Leben, in der Beziehung zu anderen und im Verhältnis zu Natur und Umwelt. Doch das ist leichter gesagt als getan. Für einen nachhaltigen Wandel braucht es eine Umkehr des Denkens und Fühlens – Metanoia. Siegfried Essen zeigt mit Übungen, Meditationen und Geschichten einen Weg auf, um hinderliches Denken und schlechte Gefühle nachhaltig zu verändern: Feindschaften, Konkurrenz und Kampf, Ohnmacht, Angst und Wut setzt er den Einklang zwischen unserer körperlichen und unserer spirituellen Wirklichkeit entgegen. In 43 knappen Kapiteln schlägt das Buch den Bogen von den Urgedanken von Buddhismus und Christentum zu positiven Veränderungen in der aktuellen Politik und Gesellschaft. Der Autor: Siegfried Essen, Dipl.-Psych., Theologe, Psychotherapeut; ausgebildet in Systemischer Familientherapie, Integrativer Gestalttherapie und Individualpsychologie; leitet Aus- und Weiterbildungen in spirituell-systemischer Aufstellungsarbeit, Selbsterfahrung und Psychotherapie, bietet Coaching und Aufstellung politischer, sozialer und ökologischer Systeme, Bibliodrama und Bühnenarbeit an. Langjähriger Lehrtherapeut für integrative Gestalttherapie und systemische Familientherapie in Deutschland und Österreich. Publikationen u. a.: „Selbstliebe als Lebenskunst. Ein systemisch-spiritueller Lebensweg“ (5. Aufl. 2023).
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.