Inhalt Vorwort .................................................................................................................. 11 Perspektiven Werner Jung Einmischung erwünscht. Heinrich Böll im Kreis von Freunden, Kritikern und Zeitgenossen .... 17 Werner Jung Heinrich Böll und die ¿Ästhetik des Humanen¿ .......................................... 31 Jochen Schubert ‘Schreiben wollte ich immer...‘ Das Eigene des Schreibens. Über eine Schreibmetapher Heinrich Bölls ................................................... 43 Jochen Schubert ‘Als Gott die Zeit machte ...‘ Baustoffe für eine Ästhetik der Gelassenheit im Werk Heinrich Bölls ..... 61 Markus Schwering Böll, Wellershoff und die Literaturstadt Köln nach dem Krieg ................. 79 Formen Werner Jung Die ‘reizvollste Prosaform‘. Kurzgeschichten ................................................................................................ 109 Walter Delabar Die Entwicklung einer simplen mathematischen Form. Heinrich Bölls Satiren ...................................................................................... 125 Walter Delabar Tarifgebundene Mitarbeiter. Heinrich Bölls Schriften und Reden zu Politik und Gesellschaft ........... 135 Liane Schüller ‘einmal darüber nachzudenken, was Zeit ist. Zeit als Materie. Lebenszeit‘. Autobiographische Zeugnisse Heinrich Bölls ............................................ 155 Peter Ellenbruch ‘Es würde mir nicht liegen, ein Drehbuch zu einem meiner Romane zu schreiben.‘ Heinrich Böll und das Kino ............................................................................ 167 Streifzüge durchs literarische und essayistische Werk Britta Caspers Sprechen ‘in die Nacht hinein‘. Der Zug war pünktlich (1949) ........................................................................ 179 Tobias Michalke Die ‘deutsche Sprache wiederfinden‘. Die Verwundung (1948) .................................................................................. 185 Hugh Ridley / Jochen Vogt ‘Ich schrieb dies Buch mit mehr Herz, als ich je in ein Buch gelehnt habe‘. Irisches Tagebuch (1957) .................................................................................. 193 Werner Jung Die Erzählung als ‘Versteck‘. Entfernung von der Truppe (1964) ................................................................ 205 Werner Jung ‘Zeitzünderbombe‘. Ende einer Dienstfahrt (1966) ........................................................................ 209 Robin Exner Im Kampf gegen ‘Verhetzung, Lüge, Dreck‘. Die verlorene Ehre der Katharina Blum (1974) ......................................... 215 Tobias Michalke Eine ‘christliche Erneuerung Deutschlands‘. Kreuz ohne Liebe (1947/2002) ...................................................................... 223 Walter Delabar Der verfehlte Roman. ‘Wo warst du, Adam?‘ (1951) ..................................................................... 231 Jochen Vogt Von der amtlichen und der heimlichen Kirche. Und sagte kein einziges Wort (1953) .............................................................. 241 Jochen Vogt ‘Kinder ohne Väter, Frauen ohne Männer‘. Haus ohne Hüter (1954) .................................................................................. 247 Jochen Vogt ‘Die ganze Last dieser Geschichte‘. Gruppenbild mit Dame (1971) ....................................................................... 253 Jochen Schubert Ansichten eines Clowns (1963) ....................................................................... 265 Werner Jung Sicherheit gibt‘s nicht. Fürsorgliche Belagerung (1979) ...................................................................... 275 Literaturverzeichnis ......................................................................................... 281
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.