Franz Liszts (1811-1886) Beziehung zu der Schriftstellerin Marie Gräfin d¿Agoult (1805¿1876) zählt zu den berühmtesten Affären des 19. Jahrhunderts und ist eine der wichtigsten Episoden im Leben des prominenten Klaviervirtuosen und Komponisten. Sie beginnt 1833 und dauert elf Jahre. In dieser Zeit schreiben sich die beiden zahlreiche Briefe, die einen intimen Einblick in eine große Liebesgeschichte erlauben, zugleich aber auch kulturgeschichtlich von Bedeutung sind. »Durch die Mannigfaltigkeit und Fülle der Gegenstände, die sie berühren, bilden sie einen wichtigen Beitrag zur allgemeinen Geschichte des so anziehenden Zeitalters, zu dessen glänzendsten Vertretern die beiden Briefschreiber gehören«, so der Herausgeber Daniel Ollivier. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1933.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.