Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Die Krankheit des Zweifelns

Die Krankheit des Zweifelns

»La maladie du doute«, die Krankheit des Zweifelns, so nannte der bekannte französische Psychiater Dr. Pierre Janet Zwänge bereits um die Jahrhundertwende. Mit dieser Beschreibung hat Janet die Zwangserkrankung treffend charakterisiert. Zwangsstörungen zählen zu den häufigsten psychischen Beeinträchtigungen. Ein bis drei Prozent der erwachsenen Bevölkerung sind weltweit von Zwängen betroffen. Für Deutschland ermittelt eine aktuelle Erhebung sogar, dass in den letzten 12 Monaten 3,8 % der Bevölkerung unter einer Zwangsstörung litten. Lange Zeit wurde die Häufigkeit von Zwängen von der Wissenschaft unterschätzt. Viele Zwangserkrankungen wurden nicht erkannt, und Betroffenen konnte demzufolge auch keine angemessene Hilfe angeboten werden. Selbst heute erhalten international durchschnittlich über 50 % der Zwangserkrankten keine Behandlung. Diese Zahlen machen deutlich, dass noch viel Aufklärungsarbeit notwendig ist, um den Bekanntheitsgrad des Problemfeldes »Zwänge« in der Allgemeinbevölkerung zu erhöhen. Hilfe ist aber möglich, denn Fortschritte innerhalb der psychologischen und medizinischen Forschung haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Diagnostik und Behandlung von Zwangserkrankungen verbessert wurde. Als besonders effektive Möglichkeit der Behandlung hat sich hierbei die Verhaltenstherapie erwiesen, die in den Wirksamkeitsstudien anderen Therapieverfahren überlegen war. Im vorliegenden Buch lässt uns Prof. Dr. Willi Ecker, Verhaltenstherapeut und Zwangsexperte, an seinem Wissen über Zwangsgedanken und Zwangshandlungen und seinen Erfahrungen in der Behandlung von Zwängen teilhaben. Es ist ein Buch für Betroffene, deren Angehörige und Interessierte, in dem anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis sehr detailliert und plastisch die Zwangsphänome und ihre Behandlungsmöglichkeiten dargestellt werden. Für Therapeuten bietet das Buch eine sinnvolle Ergänzung ihrer Arbeit mit vielen wertvollen Anregungen. Selbsthilfegruppen erhalten nützliche Hinweise und Informationen.


Angebote zum Artikel

19,90 €*
19,90 € inkl. Versand*
Die Krankheit des Zweifelns
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.