Die Arlbergbahn ist eine der atemberaubendsten Gebirgseisenbahnen Europas. Die von Julius Lott geplante hochalpine Bahn wurde zwischen 1880 und 1884 erbaut. Die Züge fahren bis heute, 125 Jahre nach der Eröffnung, noch großteils auf der historischen Bestandstrasse. Christof Thöny vom Museumsverein Klostertal und Günter Denoth vom Verkehrsarchiv Tirol haben anlässlich des Jubiläums über 200 bisher meist unveröffentlichte Aufnahmen zu einem historischen Bildband zusammengestellt. Er erinnert an die frühen Pionierleistungen und stellt den Wandel der Region dar, den der Bau dieser europäischen Verkehrsachse auslöste. Die beeindruckenden Fotografien zeigen nicht nur die Bahn, sondern vermitteln auch einen lebendigen Eindruck vom Reiz der Landschaft und dem Leben mit und an der Arlbergbahn.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.