Der Autor erzählt anschaulich, unterhaltend und spannend vom Leben in einer evangelischen Internatsschule in Dahme in der Mark Brandenburg, Ende der fünfziger Jahre. Dass es in der DDR überhaupt fast zwanzig Jahre lang diese Schule gab, die zur Geschichte dieser märkischen Kleinstadt gehört, macht sie erzählenswert. Was und wie lernte man dort, wie lebten die vierzehn bis siebzehn Jahre alten Jungen in diesem Internat? Welche Berufschancen hatten sie, wenn sie am Ende der Schulzeit nicht im kirchlichen Dienst bleiben wollten? Wolfgang Lange berichtet davon aus heutiger Sicht, von seinen Lehrern, seinen Mitschülern, von seinen Sehnsüchten und Lebenserfahrungen, die ihn damals prägten, bis heute.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.