Terrorism is not a new phenomenon, but since the 1980’s the number and the severeness of as well as the media attention to terrorist attacks has risen, especially with events such as the Oklahoma City bombing or 9/11. Mainstream cinema has always found a way to reflect and read contemporary phenomena, terrorism being no exception to the rule. Terrorist Thrills takes a look at the depiction of terrorism in mainstream cinema and its interpretation, studying movies such as Delta Force, Die Hard, True Lies, Arlington Road, Team America: World Police and United 93 among others. It provides an overview, takes a look at trends like parodies on terrorism or showing an understanding for terrorist characters and reads the depiction of terrorism by making use of concepts like the other (Jacques Lacan) and performativity (Judith Butler).
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.