Unsere Lernwerkstatt zum Thema "heimische Vögel" mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern trägt dazu bei, das komplexe und faszinierende Leben der Vögel zu verstehen und den Kindern ein Verständnis für die Ansprüche und Bedürfnisse unserer gefiederten Freunde zu vermitteln. Lernwerkstatt "Amsel, Meise & Co: Heimische Vögel" - für den Sachunterricht in Klasse 3 und 4 Die Vielfalt der Vogelarten entdecken Sicherlich hat jedes Kind hierzulande schon einmal Vögel gesehen. Die meisten kennen jedoch vermutlich nur wenige Arten wie etwa Straßentauben, Haussperlinge oder Amseln. Diese Lernwerkstatt mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern soll dabei helfen, den Kindern zu zeigen, dass es wesentlich mehr Vogelarten gibt - viele davon schon im eigenen Garten oder wenige Kilometer entfernt außerhalb der Innenstadt. Auch Vögel haben Ansprüche und Bedürfnisse Auch soll die Lernwerkstatt dazu beitragen, das komplexe und faszinierende Leben der Vögel zu verstehen und den Kindern ein Verständnis für die Ansprüche und Bedürfnisse unserer gefiederten Freunde zu vermitteln. Neben einer besseren Artenkenntnis möchte die Lernwerkstatt ganz allgemein zeigen, wie Vögel leben. Hierbei spielt ihre Ökologie eine Rolle, aber auch ihr Aussehen sowie die Ansprüche an den Lebensraum . Die Kinder sollen erkennen, dass Vogel nicht gleich Vogel ist und dass jede Art ganz bestimmte Bedürfnisse hat. Wir lernen die bekanntesten Singvögel kennen Dieses Unterrichtsmaterial ist ausschließlich den Singvögeln gewidmet. Bei den in dieser Lernwerkstatt vorkommenden Singvögeln handelt es sich um weitgehend bekannte Vögel, die oft auch im städtischen Bereich zu beobachten sind. Viele von ihnen werden sich mit mehr oder weniger Geduld und Beobachtungsgabe von Ihren Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof, dem Schulweg oder während eines Unterrichtsganges entdecken lassen. Die in dieser Lernwerkstatt vorkommenden Singvögel sind: Haussperling, Amsel, Kohlmeise, Blaumeise, Grünfink, Buchfink, Rotkehlchen, Goldammer, Kleiber, Kernbeißer, Nachtigall, Zaunkönig, Ringeltaube, Eichelhäher, Elster, Rabenkrähe . Das beinhaltet das Unterrichtsmaterial zum Thema "Heimische Vögel" Lösungsblätter zu allen 26 Stationen , bei denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, gehören ebenfalls zum Material dazu. Ein Inhaltsverzeichnis fasst alle behandelten Themen zusammen. Erläuterungen für die Lehrkraft geben einen ersten Überblick über das Material. Auftragskarten geben den Kindern genaue, gut verständliche Anweisungen, was an den Stationen zu tun ist. Ein Laufzettel dient den Kindern dazu, erledigte Aufgaben abzuhaken. So behalten sie den Überblick!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.