Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Mittelalterliches Spital Blaubeuren (1:87)

Mittelalterliches Spital Blaubeuren (1:87)

Kartonmodellbau Passend für Modelleisenbahn Spur H0 Das Heilig-Geist-Spital in Blaubeuren Über viele Jahrhunderte gehörte das „Spital zum Heiligen Geist“ zu den wichtigsten Einrichtungen in Blaubeuren. Es wurde im Jahr 1420 von Hans Russ gestiftet. Der war Generalvikar des Bischofs von Konstanz, stammte aber aus Blaubeuren und war verwandt mit dem Blaubeurer Dekan Konrad Klett, den er mit der Gründung des Spitals beauftragte. Es stand jedoch unter der Oberaufsicht des Bischofs von Konstanz.Ein Spital war im Mittelalter nicht etwa ein Krankenhaus, wie man denken könnte, sondern ein Haus für Arme. Sie führten hier ein gemeinschaftliches Leben, mussten sich dem Spitalverwalter unterordnen und hatten keinen Privatbesitz mehr. Außer den Armen versorgte man aber auch Alte, Kranke, Behinderte, Witwen und Waisen, die keine Verwandten hatten, die sich um sie kümmern konnten. Unter ihnen gab es durchaus reichere Personen, deren Vermögen dann ebenfalls an das Spital überging und die man daher sehr gern aufnahm. Im Jahr 1609 zum Beispiel wurden im Spital 60 Personen betreut.Zum Spital gehörte auch eine Kapelle. Deren historische Wandmalereien sind bis heute erhalten geblieben. Im Jahr 1600 errichtete man über der Kapelle ein weiteres Geschoss mit zwei Eck-Erkern sowie einen Verbindungsbau. Im Obergeschoss, vor allem in der „Herrenstube“, war die Spitalverwaltung untergebracht und unten in der Kapelle nun das Spital- und Stadtarchiv. Eine zweite Kapelle gab es ohnehin längst im Spital, das sich inzwischen über mehrere Gebäude ausgedehnt hatte.Bis ins Jahr 2008 wurden im Spital Menschen gepflegt. In den 1930er Jahren legte man es mit dem Blaubeurer Bürgerhaus zusammen, sodass es zum Altenheim wurde. Seit 1964 ist im Westflügel des Gebäudes außerdem das urgeschichtliche Museum der Stadt Blaubeuren untergebracht. Zuerst stand dem Museum nur ein Raum zur Verfügung. Mehrere Umbauten am Gebäude machten eine stetige Vergrößerung und Neugestaltung der Museumsausstellung möglich. Bei dem letzten Umbau von 2009-2012 wurde das urgeschichtliche Museum auch auf den Nordflügel des Spitalbaus erweitert. Hier sind Funde aus Ausgrabungsarbeiten ausgestellt, die durch die jahrtausendealte Geschichte menschlicher Besiedlung auf der Alb führen. Auch einzigartige Höhlenfunde sind hier zu sehen, die zu den frühesten bekannten Zeugnissen der Kunstgeschichte zählen.


Angebote zum Artikel

9,90 €*
12,90 € inkl. Versand*
Mittelalterliches Spital Blaubeuren (1:87)
Anbieter: train24.de




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.