Menschen bewegen, ÖPNV in DeutschlandPeople in Motion, Public Transport in Germany Zur Sicherung einer zukunftsfähigen Mobilität sind die 370 Mitgliedsunternehmen des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), die im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mit den Betriebszweigen Eisenbahn, U-Bahn, Stadtbahn, Straßenbahn, Bus, O-Bus und Bahnen besonderer Bauart tätig sind, ständig bemüht, das Angebot für die Fahrgäste weiter zu verbessern. Rund 8,5 Milliarden Fahrgäste nehmen pro Jahr dieses Angebot wahr, etwa 23 Millionen täglich. Das entspricht einem Anteil von fast 90 % am ÖPNV auf Schiene und Straße in Deutschland. Insbesondere auch für die Gäste aus aller Welt, die am 52. UITP-Kongreß in Stuttgart teilnehmen, wurde diese zweisprachige Publikation erarbeitet. In ihr sind die aktuellen Entwicklungen aus dem gesamten Nahverkehrsbereich in Deutschland dargestellt. Gleichzeitig wird damit dem Wunsch der EU-Kommission nachgekommen, die „Best Practices“ im ÖPNV einer breiten Öffentlichkeit darzustellen. Die Beispiele verdeutlichen das hohe Engagement der deutschen Verkehrsunternehmen, durch die konsequente Nutzung von Innovationen sowohl der Wünsche der Fahrgäste nach weiteren Verbesserungen des Angebots Rechnung zu tragen als auch dieses Angebot ökonomisch günstiger zu gestalten. Diese Innovationen ermöglichen einerseits wichtige Attraktivitätssteigerungen z. B. hinsichtlich • einer leichteren Benutzbarkeit der Nahverkehrssysteme • eines weiter verbesserten Komforts in den Fahrzeugen • einer zügigeren und pünktlicheren Betriebsabwicklung und andererseits im Sinne einer zukunftsfähigen Mobilität eine weiter verbesserte Umweltfreundlichkeit des ÖPNV z. B. durch • einen reduzierten spezifischen Energiebedarf • ein günstigeres Emissionsverhalten • eine reduzierte Lärmemission Mit diesen und weiteren Attraktivitätssteigerung wird es auch zukünftig – wie in den letzten 10 Jahren – gelingen, die erfolgreiche Arbeit der Verkehrsunternehmen des VDV durch die Gewinnung neuer Fahrgäste zu belegen, Die sowohl volkswirtschaftliche als auch aus Sicht des Umweltschutzes sinnvolle und notwendige stärkere Nutzung des ÖPNV wird insbesondere dann erreichbar sein, wenn das Engagement der Unternehmen auch weiterhin durch ausreichende Investitionsmittel unterstützt wird.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.