Self-Enforcing Agreements in International Fisheries Management
Die gegenwärtige Überfischung zahlreicher internationaler Fischereiressourcen stellt nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein bedeutendes ökonomisches Problem dar, dessen Lösung nur auf der Basis freiwilliger internationaler Kooperation erfolgen kann. Dr. Raoul Schneider untersucht in „Self-Enforcing Agreements in International Fisheries Management“ anhand eines bioökonomischen Modells, wie die Anreize für kooperatives Verhalten bestimmt werden durch das Migrationsverhalten der Fischbestände sowie die räumliche Aufteilung der Weltmeere in Regionen unterschiedlicher Jurisdiktion. Dabei zeigt der Autor unter anderem auf, dass weniger ambitionierte Fischereiabkommen unter Umständen vielversprechender sind, da sie von einer größeren Zahl von Mitgliedern unterstützt werden. Die Ergebnisse sind in einer globalisierten Welt von umso größerer Bedeutung, als sie in Bezug stehen zur generellen Thematik internationaler öffentlicher Güter. Most internationally shared fish stocks suffer from severe over-exploitation – a situation that entails large ecological damages as well as huge economic losses. Due to the absence of a powerful supranational authority, any cooperative agreement to overcome these multiple “tragedies of the commons” must be voluntary, i.e. self-enforcing. In “Self-Enforcing Agreements in International Fisheries Management”; Raoul Schneider examines the stability and success of international fishery agreements based on a bioeconomic model that reflects both the spatial structure of international marine law and the migratory nature of many fish stocks. Inter alia, the author shows that less ambitious agreements might sometimes perform better because more countries are willing to participate. The results are all the more important as they relate to the general context of international public goods, an issue of growing concern in a globalized world.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.