Spätestens seit der Antike ist das Baden im kalten Wasser als Mittel zur Abhärtung bekannt, zu einer organisierten Sportart hat sich das Winterschwimmen (Eisbaden) aber erst seit den 70er Jahren unseres Jahrhunderts entwickelt, und zwar schwerpunktmäßig im Bereich der neuen Bundesländer. Mit diesem Buch liegt jetzt eine umfassende Darstellung dieses extremen Sports vor. Zwei ausgewiesene Mediziner schreiben nach langjährigen wissenschaftlichen Untersuchungen über Praxis (Verhalten beim Eisbaden, Aufenthaltsdauer im Eiswasser) und Physiologie (Auswirkungen auf Wärmehaushalt und Kreislauf, Beeinflussung des Nerven- und Immunsystems) des Winterschwimmens und stellen die nachweislichen gesundheitlichen Auswirkungen regelmäßiger Ausübung vor. Daneben wird auch die Darstellung alternativer Abhärtungsmethoden wie Sauna und Kneipp nicht vergessen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.