Im Zeitalter der Reiselust probieren wir viele fremde Genüsse – warum nicht einmal eine Reise in unsere Küchenvergangenheit antreten? In früheren Jahrhunderten war es keineswegs außergewöhnlich, Blüten in der Küche zu nutzen: Rosenwasser für selbstgemachtes Marzipan, kandierte Rosenblüten und Veilchen für Kuchen, Gebäck und Desserts. Aroma und Duft der essbaren Blüten werden heute in der Gourmetküche wiederentdeckt. Vom einfachen Gänseblümchen über die köstlich schmeckende Taglilie bis hin zur vielbewunderten Rose, sie alle bereichern als ungewöhnliche Zutaten die festliche Tafel, aber auch die Alltagsküche. Unkomplizierte Rezepte zeigen die Vielfalt der Möglichkeiten, die vergessenen Delikatessen für eine neue, frische und gesunde Küche zu verwenden. Durch die wunderbaren Fotos der renommierten Blumenfotografin Marion Nickig gerät schon die Lektüre des Buches zum Genuss.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.