Der Düsseldorfer Stadtteil Derendorf wurde erstmals um 1100 urkundlich erwähnt. Auch das von "Bäumen umgebene Dorf" blieb um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert von der einsetzenden Industralisierung nicht verschont, Derendorf wurde dadurch nachhaltig verändert. Die Fotografien dokumentieren die Arbeitswelt und das Privatleben von etwa 1880 bis 1970, mit all den kleinen Begebenheiten, die das Alltagsleben lebendig machten. Aber sie liefern auch den Beweis dafür, wie die "große Politik" einen einzelnen Stadtteil beeinflußt hat: Die Auswirkungen der Revolutionen in der Zwischenkriegszeit, der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg mit seinen Folgen prägten das Leben auch der Derendorfer. Rainer Nolden lädt den Leser mit diesem Bildband zu einer Spurensuche nach einem Leben ein, das zwar der Vergangenheit angehört, aber doch noch in der Gegenwart erfahrbar ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.