Obzwar die Popmusik Ägyptens und des Libanon in der gesamten arabischen Welt omnipräsent ist, war sie bislang kaum Gegenstand wissenschaftlicher Auseinandersetzungen, was u.a. damit zusammenhängen mag, dass nicht-westliche Popularmusik in der Ethnomusikologie erst seit den 1990er Jahren als Forschungsgegenstand gilt. Beim vorliegenden Werk handelt es sich um eine interdisziplinär angelegte Studie, welche Gegenstände und Methoden der Arabistik und der Musikethnologie zusammenführt. Sie beruht auf mehrjähriger Feldforschung und setzt sich - auf der Basis von 260 detailliert analysierten Liedern - mit Struktur, Inhalt und Kontexten der ägyptischen und libanesischen Popmusik auseinander. Die ersten drei Kapitel fassen den Forschungsstand zusammen, geben Definitionen von Popmusik, betrachten die Musiktraditionen, aus denen die Popmusik schöpft, und situieren letztere im politischen, historischen und sozialen Kontext. Danach folgt der Hauptteil der Untersuchung, der die Ergebnisse einer Primärforschung darlegt. In einem musikalischen Teil werden die Instrumente sowie besondere Gestaltungselemente und Spezialeffekte dargestellt; dies nebst wichtigen Beobachtungen zu den verwendeten Tonarten und Rhythmen. Anschliessend werden die Texte der Popmusik untersucht. Eine inhaltliche Analyse macht deutlich, wie überaus differenziert das soziale Geschehen in der Musik reflektiert wird, und eine Auseinandersetzung mit der sprachlichen Form und verschiedenen Stilaspekten vermittelt einen soziolinguistischen Einblick in die moderne Liedkultur Ägyptens und des Libanon. Der soziokulturelle Aspekt der Studie wird durch ein weiteres Kapitel abgerundet, in welchem verschiedene Vermarktungsstrategien zur Sprache kommen. Die Dissertation macht deutlich, dass die Quellen der ägyptischen und libanesischen Popmusik um ein Vielfaches komplexer und vielschichtiger sind, als gemeinhin oft angenommen wird. Aus diesem Grunde bildet die Arbeit eine solide Basis für weitere wissenschaftliche Arbeit - sei es nun im Bereich der Arabistik bzw. Islamwissenschaft oder der Musikethnologie - und dürfte ganz allgemein auch für Musiker und alle Freunde der arabischen Musik von Interesse sein.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.