Elektrische Zahnradbahn Brunnen-Morschach- Axenstein Am 1. August 1905 nahm die gut zwei Kilometer lange schmalspurige Zahnradbahn von Brunnen über Morschach zum Aussichtspunkt Axenstein den Betrieb auf. Sie wurde wie schon die seit 1898 in Betrieb stehenden Bergbahnen auf den Gornergrat und auf die Jungfrau mit Drehstrom betrieben. Die maximale Steigung betrug 170‰. Ab 1935 fuhr die Bahn auch im Winter, ab 1964 allerdings nur noch bis Morschach. Das Rollmaterial bestand aus drei Lokomotiven He 2/2, zwei an die Lokomotiven angebauten Personenwagen (System Rowan), zwei Vorstellwagen, zwei offenen Güterwagen sowie einem Turmwagen. Am 29. März 1969 verkehrten die gelben Züge zum letzten Mal. Die Anlagen und das gesamte Rollmaterial wurden kurze Zeit später abgebrochen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.