Güter- und Schlepptriebwagen bei deutschen Kleinbahnen und Schmalspurbahnen
Güter- und Schlepptriebwagen bei deutschen Kleinbahnen und Schmalspurbahnen Bei den Fortschritten, die Anfang des 20. Jahrhunderts bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren erzielt wurden, lag es auf der Hand, dass sich Industrie und Eisenbahnunternehmen alsbald auch mit dem Bau entsprechend ausgerüsteter Personentriebwagen befassten. In den 1920er- und 1930er-Jahren tauchten unzählige Triebwagentypen auf dem Markt auf. Sofern es die Motorleistung gestattete und eine normale Zug- und Stossvorrichtung vorhanden war, stand der Mitführung einiger regulärer Personen- oder Güterwagen natürlich bei diesen Triebwagen nichts im Wege. Den Durchbruch als universelles Fahrzeug schaffte der Dieseltriebwagen speziell in den 1950er-Jahren, als auch bei den westdeutschen Klein- und Privatbahnen die Ablösung des Dampflokbetriebes aus wirtschaftlichen Gründen unumgänglich geworden war. Für Bahnen mit schwächerem Güter- und mäßigem Personenverkehr war es auch damals kaum vertretbar, Lokomotiven und Triebwagen parallel vorzuhalten. Schwerpunktthema dieses Buches ist der Güter- bzw. Gepäcktriebwagen sowie der Triebwagen als Schleppfahrzeug für Güterzüge bei deutschen Klein- und Privatbahnen in all seinen anzutreffenden Varianten. Viele Fotos sowie die Beschreibung von Betriebsabläufen und Verkehrssituationen vermitteln grundsätzlich etwas von der Romantik, die einer Zugbildung "Triebwagen + Güterwagen" bei den deutschen Klein- und Privatbahnen zu eigen war bzw. in einigen wenigen Fällen heute noch ist. Durch seine bis zu fünfzig Jahre alten Fotos ist das Buch aber darüber hinaus eine einmalige Kleinbahndokumentation, die es zu diesem Thema in dieser Form noch nicht gegeben hat.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.