Die letzte echte Wildpferdeherde lebt im Münsterland: Die Wildpferdebahn, ein 400 Hektar großes Gelände im Merfelder Bruch, ist Heimat der Dülmener Wildpferde. In der von Senken und Wäldern geprägten Landschaft sind die Tiere ganz sich selbst überlassen. Natürliche Auslese sorgt dafür, dass nur die Zähesten, Robustesten und Gesündesten überleben. Einmal im Jahr greift der Mensch in den Pferdealltag ein: beim traditionellen Dülmener Wildpferdefang. Das beeindruckende Schauspiel, bei dem die 400 Pferde zusammengetrieben werden, lockt jährlich rund 15.000 Besucher an. Dann werden die einjährigen Hengste eingefangen und mit dem Brandzeichen der Herzöge von Croy versehen. Dieses Buch zeigt das Leben der kleinen, zähen Dülmener Wildpferde in all seinen Facetten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.