Anfang der 70er Jahre begann Wolfgang Bittner Gedichte zu schreiben, in denen er sich mit seinen Erfahrungen bei Kriegsende und in der Nachkriegszeit auseinandersetzte. Zu einem Band zusammengefasst, erschien ein Teil dieser Texte dann 1980 als "Nachkriegsgedichte" in René Bölls Lamuv Verlag in Bornheim-Merten. Der Autor reiht sich damit in eine gute und überzeugende Tradition ein, kritisch zu den zeitgeschichtlichen Ereignissen Deutschlands in lyrischer Form Stellung zu beziehen. Dabei gelingt es ihm, sein Anliegen in knappen Worten und treffsicheren Bildern von oft bestürzender Eindringlichkeit poetisch überzeugend zu gestalten: staunend über die Trivialität des Inhumanen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.