Die Autoren dieses Buches umkreisen vom christlichen wie vom symbolischen Standpunkt aus das Mysterium der Menschwerdung des Göttlichen und geben ihm eine zeitgemäße Deutung. Es geht ihnen dabei um die Bewusstwerdung des inneren Selbst in jedem Menschen. Sie machen deutlich, dass auch der heutige Mensch jenseits aller Konfessionen auf dieses Fest nicht verzichten kann, sondern es immer wieder feiern muss, um sich an das Göttliche Kind in ihm selbst zu erinnern und ihm in seinem Leben glanzvollen Aus- druck zu verleihen. Mit Beiträgen von: Helmut Hark Rolf Kaufmann Margarete Leibig Anette Müller Lutz Müller Dieter Schnocks Ang Lee Seifert Theodor Seifert Gerhard M. Walch Hildegunde Wöller Aus dem Inhalt: Die Menschwerdung Gottes Advent im Kirchenjahr Die Heiligen Drei Könige Die Wiederkehr des Weiblichen Weihnachten symbolisch Das göttliche Kind Stille Nacht, heilige Nacht Ihr Hirten erwacht! Die zwölf heiligen Nächte Maria zu Weihnachten u.v.m.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.