An keinem Ort der Welt gibt es so viele Jahrhunderte alte und noch so gut beschaffene Bauwerke aus einem so vergänglichen Material, wie es das Holz ist. Vom Klima begünstigt, vom Menschen bedroht, wurden die wichtigsten Werke der japanischen Baukunst zum Nationalschatz erklärt. Sie sind der noch sichtbare Kern der zur Geschichte gewordenen Ereignisse auf den Inseln zwischen dem Japanischen Meer und dem Pazifischen Ozean. Daher sind sie auch zentrales Thema dieses Buches, das den Besucher zunächst an die Wiege des japanischen Staates, nach Nara, führt und dann der neuen Hauptstadt nach Kyoto folgt. In der Gartenkunst, für die es besonders in Kyoto herausragende Beispiele gibt, spiegelt sich die Größe der Natur, in den berühmten Zen-Gärten die Tiefe der Meditiation wider. Auch die Kunst der Teezubereitung, die man in Japan vollendet beherrscht, bietet dem Gast neues Erleben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.