„Mit dem Rauchen aufzuhören, ist das Einfachste von der Welt. Ich sollte das wissen – ich habe es schon Tausende von Malen gemacht!“ Wie dem amerikanischen Schriftsteller Mark Twain geht es vielen Rauchern: 95% von denen, die den Absprung von einem Tag auf den anderen und ohne weitere Hilfsmittel versuchen, werden rückfällig. Die bekanntesten konventionellen Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung sind Nikotinpflaster und -kaugummi. Tatsächlich steigert ihr Einsatz die Erfolgsquote auf das Doppelte, d.h. auf eine langfristige Abstinenzrate von 15–20%. Therapieformen aus dem komplementärmedizinischen Spektrum, das zeigen Studien, können diese Rate deutlich verbessern. Was tun zur Raucherentwöhnung stellt Bausteine zur Entwöhnung vor und gibt praktische Tipps zur naturheilkundlichen Behandlung der häufigsten Entzugserscheinungen. Es lohnt sich – zu jedem Zeitpunkt!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.