Child Survivors haben als jüdische Kinder die Verfolgung der Nazis bis 1945 überlebt. Was sie außerdem kennzeichnet, sind die Folgeschäden, sowohl gesundheitlich als auch emotional und gesellschaftlich. Diese Schäden wurden nach 1945 durch bittere Erfahrungen auf Ämtern und generell in der Gesellschaft verstärkt. Es gab zwar eine als praktische Unterstützung willkommene „Wiedergutmachung“; sie war jedoch auffallend begrenzt. Die Täter kamen nach 1945 weitgehend straffrei davon. Viele der schlimmsten Täter waren Beamte und erhielten so automatisch die höchsten Pensionen. All das lässt vielen Child Survivors keine Ruhe. Mit diesem ersten Band beginnt die Buchreihe „Bittere Vergangenheit! – Bessere Zukunft?“ des Vereins „Child Survivors Deutschland e. V. – Überlebende Kinder der Shoah“.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.