Radikal-realistischer Fahrplan für eine umfassende Agrar- und Ernährungswende. Die Tierindustrie befeuert die Klimakrise, fügt Tieren furchtbare Qualen zu und gefährdet unsere Gesundheit. All das spricht für eine grundlegende Transformation unseres Ernährungssystems. Aber was heißt das konkret? Friederike Schmitz zeigt, welche Maßnahmen jetzt unerlässlich sind und was wir dabei gewinnen können. Es reicht nicht, wenn Einzelne bewusster konsumieren. Kleine Reformen hin zu etwas mehr ‘Tierwohl‘ oder Klimaschutz sind ebenfalls keine Lösung. Stattdessen brauchen wir einen politisch organisierten Ausstieg aus der Tierindustrie. Eine sinnvolle Ernährungspolitik kann den Konsum von Fleisch, Milch und Eiern auf demokratische Weise schnell reduzieren. Durch Umschichtung von Subventionen und Gesetzesänderungen lässt sich auch eine gerechte Agrarwende gestalten. Die Vorteile sind gewaltig: Wenn wir auf pflanzliche Nahrungsmittel setzen, können wir gesünder leben, Treibhausgase in Böden und Wäldern einlagern und ein besseres Verhältnis zu Tieren entwickeln. Damit all dies passiert, müssen wir uns politisch einmischen. Dieses Buch liefert dafür die entscheidenden Fakten und Lösungsvorschläge - und neue Impulse für die gesellschaftliche Debatte. ‘Ein sehr konkretes und sehr hilfreiches Buch, das man wirklich sehr empfehlen kann.‘ - Catherine Newmark, Deutschlandfunk Kultur ‘Es gibt zahlreiche Gründe, warum der Ausstieg aus der Tierindustrie unumgänglich ist. Friederike Schmitz hat sie alle in ihrem Buch beschrieben. Sie geht jedoch einen großen Schritt weiter: Für "Anders satt" hat sie sich auf die Suche nach Alternativen gemacht, die jetzt schon gelebt werden, und deckt andererseits problematische Irrwege auf. Es ist ein Buch, das Hoffnung macht - und zeigt, was wir gewinnen können. Für die Tiere, die Natur, das Klima, uns alle und eine friedliche gerechte Zukunft.‘ - Kathrin Hartmann, Journalistin und Autorin von ‘Die grüne Lüge‘ ‘Es ist dringend notwendig, unsere Ökosysteme vor dem Zusammenbruch zu schützen und unsere Beziehung zu der Natur und Lebewesen zu regenerieren. Das geht nur mit einer gerechten und gesunden Landwirtschaft. Friederike Schmitz ist die inspirierende Vordenkerin, die pragmatisch und detailliert zeigt, wie dies gelingen kann.‘ - Annemarie Botzki, Sprecherin Extinction Rebellion Deutschland ‘Einfach phänomenal, wie gründlich Friederike Schmitz recherchiert, wie klar sie Informationen aufbereitet und welch konstruktive Vorschläge sie unterbreitet. Dieses Buch hat das Zeug, die Debatte um eine gerechte Ernährung einen großen Schritt voranzubringen!‘ - Hilal Sezgin, Autorin von ‘Artgerecht ist nur die Freiheit‘
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.