Im 19. Jahrhundert war das Fotografieren und der Umgang mit einer Kamera etwas Besonderes und mit sehr viel Aufwand verbunden. Pizzighelli, Fototechniker und Fotograf, erläutert in diesem Buch den Umgang mit der historischen Kamera. Er beschreibt die verschiedenen Objektive, erläutert die Berechnungen für verschiedene Arten von Aufnahmen und die Erstellung der Negative und Positive. Das vorliegende Werk ist ein sehr umfangreiches Buch mit vielen Informationen zum Fotografieren und Umgang mit dem Fotoapparat. Auch in der Zeit von Digitalkameras finden sich nützliche Hinweise, die die eigenen Aufnahmen noch interessanter werden lassen. Bei Liebhabern der Fotoapparate und Fotographie aus deren Anfängen gehört dieses Buch unbedingt dazu.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.