Nineteenth century Britain was an age of rapid technological, political and societal change. This was also reflected in the media: Industrially-produced print media opened a mass market with publications for almost any (niche-) interest one could think of. The societal changes also resulted in a growing need for orientation which in many publications was answered using the semantics of the heroic. As guiding figures, heroes were supposed to offer role models for a variety different readerships. By analysing Chambers’s Journal, Fraser’s Magazine and Leisure Hour, this study analyses different conceptions of the heroic on the Victorian print market and shows how the heroic was used for different didactic, social and political purposes in addressing different readerships within the context of changing power structures.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.