In der Kultur des Mittelalters wird das Sprichwort in allen Lebensbereichen als Ausdrucksmittel geschätzt. Mittelalterliche Predigten setzen häufig Sprichwörter neben Schriftwörter. Viele Sprichwörter sind im Laufe der Zeit verändert, vermischt und oft auch inhaltlich weiterentwickelt worden. Z.B.: Das schlägt dem Fass den Boden aus. _ Das setzt der Sache ja die Krone auf! _ Das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht. Oder Morgenstund hat Gold im Mund. _ Müßiggang ist aller Laster Anfang. _ Morgenstund ist aller Laster Anfang. Oft wird die Form des Sprichworts durch Reime noch besonders gefestigt: Glück und Glas - wie leicht bricht das. Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Trocken Brot macht Wangen rot. Je oller, je doller! Geteiltes Leid ist halbes Leid. Geteilte Freude ist doppelte Freude. Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. Nachdruck der Originalauflage von 1898.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.