Pi ist wohl die berühmteste aller irrationalen Zahlen. Sie faszi-niert seit Jahrtausenden viele Menschen auch abseits der Mathematik-Community. So auch den Arzt Edward J. Goodwin, der im Jahr 1897 den Vorsitzenden des Repräsentantenhauses von Indiana überzeugen konnte, einen Gesetzesentwurf mit einer »neuen mathematischen Wahrheit« einzureichen. Darin wurde unter anderem der Wert von Pi auf genau 3,2 festgelegt. Unglaublicherweise stimmten alle Abgeordneten für den Entwurf, der sodann an den Senat von Indiana ging. Zum Glück nahm an diesem Tag zufälligerweise ein Mathematiker an der Sitzung teil und konnte die Abstimmung auf unbestimmte Zeit vertagen - und damit verhindern, dass in Indiana Pi per Gesetz gleich 3,2 ist. Keine Angst: In den Artikeln dieses Spektrum Kompakts wird von Pi als3,14159... (mit niemals endenden Nachkommastellen) ausgegangen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.