Revolution versus Reproduktion – Schule in der Krise
Diverse Analysepotentiale eröffnen sich im Kontext von Schule und Krise. Wie werden in der reproduktiven Institution Schule revolutionäre Ansätze bzw. soziale Bewegungen verhandelt? Welche Implikationen ergeben sich aus der Generations- und Altersspezifik an Schule? Der Krisenbegriff lässt sich auch als Schulkritik interpretieren: die Revolution als Einladung, Schule neu zu denken. Historisiert lohnt sich die Analyse, inwieweit sich in Schule seismographisch Umbruchssituationen andeuten und Machtsysteme verhandelt werden. Der Sammelband bietet historische Betrachtungen und aktuelle Perspektiven über Veränderung von und durch Schule während und in der Krise und diskutiert die Möglichkeiten forschungsorientierter Hochschullehre. Herausgegeben wurde der vorliegende Band im Rahmen eines Forschungsseminars der bildungswissenschaftlichen Lehramtsausbildung an der TU Dresden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.