Der aus Hameln stammende Karl Philipp Moritz veröffentlichte seinen negativen Entwicklungsroman in mehreren Teilen zwischen 1785 und 1790. Vom Autor selbst als psychologischer Roman mit stark autobiografischen Bezügen beschrieben, wird darin das selbstverschuldete Scheitern des ebenso talentierten wie auf Anerkennung und Erfolg erpichten Titelhelden geschildert: Dem kleinbürgerlich beengten Leben zuhause und in der Schule entflieht Anton Reiser in die Welt des Theaters, scheitert jedoch. Doch von dem Traum auf Selbstverwirklichung will er nicht lassen und fällt erneut eine schwerwiegende Entscheidung: Statt eines Studiums schließt er sich wiederum einer Bühnentruppe an.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.