Hauptfigur dieser ironischen Fortsetzung von H. G. Wells »Die Zeitmaschine« ist der Autor Egon Friedell selbst. Fasziniert von Wells Roman tritt der österreichische Kulturphilosoph in Briefkontakt mit Wells, um Auskünfte über die letzte Reise des Zeitreisenden zu erlangen. Von dessen Sekretärin harsch abgewiesen, erfährt Friedell schließlich von einem weiteren Vertrauten des Zeitreisenden, was bei dessen letzter Fahrt tatsächlich passiert ist: Beim Versuch, in die Vergangenheit zu gelangen, musste sich der Zeitreisende aus technischen Gründen zunächst vorwärts ins Jahr 2123 begeben, wobei ein wenig erbaulicher Zwischenstopp 1995 notwendig wurde. Bei der Rückreise blieb die Zeitmaschine dann auf einmal stehen ...
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.