Gottfried Keller veröffentlichte seinen Novellenzyklus im Abstand von knapp 20 Jahren; der erste Teil mit fünf Erzählungen erschien bereits 1856, die um fünf Erzählungen erweiterte Gesamtausgabe jedoch erst 1875. Angesiedelt in der fiktiven schweizer Kleinstadt Seldwyla verstand Keller seine sowohl in der Vergangenheit als auch der Gegenwart des 19. Jahrhunderts angesiedelten Erzählungen als humoristische, sich gelegentlich bis zum Grotesken steigernde »Lebensbilder«. Einzige Ausnahme ist die an Shakespeares Tragödie angelehnte Novelle »Romeo und Julia auf dem Dorfe«, die zusammen mit »Kleider machen Leute« und dem Märchen »Spiegel, das Kätzchen« zu Kellers bis heute populärsten Werken gehört.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.