Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Zimmermann, Bernd: Modul "Zusatzqualifizierung Schubmaststapler"

Zimmermann, Bernd: Modul "Zusatzqualifizierung Schubmaststapler"

Schulungs-Präsentation zur Qualifizierung (Zusatzqualifizierung, Stufe 2) von Bedienern von Schubmaststaplern 23 animierte PowerPoint®-Präsentationsfolien mit Vortragstexten (Notizenseiten) für den Dozenten Zusatzqualifizierung gemäß Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung TRBS 1116, 2111, 2111 Teil 1 DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" DGUV Vorschrift 68 "Flurförderzeuge" DGUV Grundsatz 308-001 "Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer von Flurförderzeugen außer geländegängigen Teleskopstaplern" u. dgl. Um Flurförderzeuge bedienen zu dürfen, ist in Deutschland eine dreistufige Qualifizierung/Ausbildung nach DGUV Grundsatz 308-001 nötig: Stufe 1 (Allgemeine Qualifizierung): Sie findet i. d. R. auf einem klassischen Frontgabelstapler statt. Die Grundlage dafür bietet das umfangreiche Lehrsystem vom Resch-Verlag. Stufe 2 (Zusatzqualifizierung): Sie ist nötig, wenn andere Bauarten bedient werden sollen, z. B. Schubmaststapler. Die Grundlage dazu bietet diese Präsentation. Stufe 3: Betriebliche Qualifizierung: Erklärung der Betriebsanweisungen und Einweisung in alle Modelle im Betrieb Schubmaststapler (auch Schubstapler, Quersitzstapler oder englisch Reach Truck genannt) sind eine besondere Bauart der Flurförderzeuge, die sich in vielen Punkten von klassischen Gabelstaplern (Frontstaplern) unterscheiden und zusätzliche Gefahren bergen. Aus diesem Grund dürfen nach DGUV Grundsatz 308-001 nur Personen mit dem Bedienen von Schubmaststaplern beauftragt werden, die speziell für diese Bauart qualifiziert wurden. Fahrpersonal, das "nur" auf einem normalen Frontgabelstapler geschult ist, muss vor dem Bedienen eines Schubmaststaplers erst eine Zusatzqualifizierung (Stufe 2 nach DGUV G 308-001) durchlaufen. Die theoretische Grundlage dazu bietet diese Präsentation. Hier werden alle Unterschiede und zusätzlichen Gefahren eines Schubmaststaplers im Vergleich zu einem klassischen Gabelstapler behandelt. Somit bauen die Folien perfekt auf dem Lehrsystem "Sicheres Bedienen von Flurförderzeugen" auf und vermitteln alles, was für eine rechtssichere Zusatzqualifizierung (Stufe 2) nach den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben nötig ist.


Angebote zum Artikel

99,00 €*
99,00 € inkl. Versand*
Zimmermann, Bernd: Modul "Zusatzqualifizierung Schubmaststapler"
Anbieter: averdo DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.