Hugo Erdmann (1862 -1910 ) war ein deutscher Chemiker und Hochschullehrer. Mehrere Studienreisen führen ihn zu Gold- und Ölvorkommen in Alaska und Asien, speziell Sibirien, China und Kaukasus. Im vorliegenden Band berichtet Hugo Erdmann über seine Reise, die er im Sommer 1906 unternahm, um Vorkommen und Gewinnung von Gold in Alaska zu studieren aufgrund seiner Auffassung, "daß Deutschland über kurz oder lang auf eigenem Gebiete Goldproduktionsstätten errichten muß. Als Vorbereitung dazu ist aber erforderlich, festzustellen, wie und unter welchen Bedingungen in andern Ländern mit ‘Virklichem Nutzen Gold gewonnen wird. Diesem Gedankengange folgend, habe ich im Laufe der Jahre eine Reihe von solchen Produktionsstätten aufgesucht, namentlich solche, deren Verhältnisse und Verfahrungsweisen noch nicht genau in der Litteratur beschrieben und festgelegt sind." Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1909.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.