Die Entwicklungsgeschichte des Talentes und Genies
Albert Reibmayr (1848-1918) war ein in Österreich tätiger Arzt. Als Schriftsteller befasste er sich seit den 1880er Jahren mit medizinischer Massage und heilpraktischen Fragen, seit den 1890er Jahren mit humanbiologischen, sozialhygienischen und anthropologischen Themen sowie mit Kultur- und Rassentheorie. Seine biologische Züchtungslehre entwickelte Reibmayr - unter Verwendung rassentypologischer Annahmen - in der vorliegenden 1908 veröffentlichten Schrift Die Entwicklungsgeschichte des Talentes und Genies zu einem Konzept des "arischen Genies" fort: Die Mischung von "Inzuchtblut mit hochgezüchteten Charakteren" aus verschiedenen Quellen verursache "in der talentierten Erbschaftsmasse" eine Art "Gärung", und daraus entstehe "das, was wir eine geniale Anlage nennen", aus welcher bei entsprechend förderlichen sozialen Verhältnissen "ein echtes Genie" erwachse. Ein geringer Abstand der Arten und Zuchtlinien begünstige dabei den Zuchterfolg im Sinne eines Luxurierens. Wenn aber die Zuchtlinien zu weit abstehen, könne "eine gegensätzliche Abschwächung oder gar Aufhebung der für das Genie wichtigen Wurzelcharaktere und Gefühle" den Zuchterfolg verhindern. Innerhalb Deutschlands konstatierte Reibmayr drei "Züchtungszonen" für Genies. Das "Zentrum der deutschen Vollblutcharaktere" sei das mittlere Gebiet zwischen Rhein und Elbe. Diesem Gebiet schlösse sich westlich und südlich der "alten Römerlinie" eine weitere Zone an. In prekärer Grenzlage zum slawischen Osten befände sich östlich der Elbe schließlich eine dritte, weniger begünstigte Zone. (Wiki) Nachdruck der historischen Originalauflage von 1908.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.