Die Münchnerin Clara Ziegler (1844 –1909); die letzte große Tragödin »alten Stils«, erarbeitete sich als Schauspielerin und später auch als Schriftstellerin ein beachtliches Vermögen. Sie gehörte zu den am besten bezahlten Künstlerinnen der Gründerzeit. Testamentarisch verfügte sie eine Stiftung, die das Deutsche Theatermuseum in München begründete. Die Tochter aus bürgerlichem Hause avancierte im 19. Jahrhundert zum gefeierten Star auf allen deutschsprachigen Bühnen und wurde zum verehrten Publikumsliebling. Hochgestellte Persönlichkeiten wie der deutsche Kaiser und der russische Zar machten ihr wertvolle Geschenke. Für König Ludwig II. von Bayern trat sie sogar in seinen Separatvorstellungen auf.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.