Eine aussichtsreiche Zukunft liegt vor dem jungen aufstrebenden Dramatiker Theodor Körner. Aufgewachsen in einem literarischen Elternhaus, stehen ihm die Salons von Schlegel und Humboldt offen. Schiller wird sein Vorbild, Goethe schätzt sein Talent, Beethoven will ihn als Librettisten. Körner schreibt wie ein Wahnsinniger und produziert Stücke und Gedichte am laufenden Band. Die Liebe zu Antonie Adamberger beflügelt seine Arbeit. Freiheit ist für Körner das höchste Gut, was in seinen Werken immer wieder zum Ausdruck kommt. Doch um diese wird in jenen Tagen nicht auf dem Papier, sondern auf dem Schlachtfeld gekämpft. Bald schon kann er sich dem Ruf zu den Waffen nicht entziehen und tritt dem Lützowschen Freikorps bei. Eine folgenschwere Entscheidung. „Atmosphärisch dichte Nahaufnahme eines viel zu kurzen Lebens.“
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.