Dieses umfassende Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 10 und bietet eine spannende Möglichkeit, die Geschichte und Geografie Deutschlands sowie die Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart zu erkunden. Mit einer Vielzahl an anschaulichen Lesetexten und abwechslungsreichen Aufgabenstellungen wird das Lernen zu einem interaktiven Erlebnis. Die Kopiervorlagen sind ideal für das eigenständige Arbeiten oder die Durchführung von Projekten und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle. Der Einstieg in die Thematik erfolgt direkt vor der eigenen Haustür. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, ihre Schule als Ausgangspunkt zu betrachten und deren Bedeutung zu erforschen. Auch die familiäre Geschichte spielt eine zentrale Rolle: Hierbei können die Lernenden ihren eigenen Stammbaum erstellen und sich mit den Lebensorten ihrer Vorfahren auseinandersetzen. Das Bewusstsein für die eigene Umgebung wird durch Fragen zur Landschaft, zur Art der Kirche, zur Siedlungsform oder zu nahegelegenen Burgen gefördert. Schritt für Schritt erweitern wir den geografischen Rahmen bis hin zu Themen der Wirtschaftsgeographie und Heimatkunde. In diesem Band wird die Geschichte und Geografie der eigenen Region beleuchtet, was den Schülerinnen und Schülern hilft, ein tieferes Interesse für das Gebiet zu entwickeln, in dem sie leben. Sie lernen ihre Umgebung besser kennen und verstehen. Eine Vielzahl von Informations- und Arbeitsmaterialien steht zur Verfügung, die eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den spezifischen Themen der Heimat ermöglichen. Die behandelten Themen sind vielfältig und reichen von der Schulgeschichte über die Vorfahren und die eigene Familie bis hin zu Personen- und Ortsnamen. Auch die Lokalgeschichte, Siedlungsgeografie, Bevölkerungsgeografie sowie Konzepte wie das „Modell der zentralen Orte“ und die Daseinsgrundfunktionen werden behandelt. Zudem sind Aspekte wie regionale Sehenswürdigkeiten, Sagen, Bräuche und religiöse Traditionen Teil des Inhalts. Die Schülerinnen und Schüler werden durch abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben angeregt, ihre Fähigkeiten im Textverständnis, Ausdrucksvermögen, kritischen Denken und kreativen Arbeiten unter Beweis zu stellen. Insgesamt bietet dieses Arbeitsheft einen fundierten Überblick über die Entwicklung Deutschlands von der Antike über das Mittelalter bis zur Neuzeit und behandelt auch wichtige Themen der Zeitgeschichte und Gegenwart. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die sich intensiv mit der Heimatkunde und der Wirtschaftsgeographie auseinandersetzen möchten. 74 Seiten, mit Lösungen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.