Riebel, Joachim: Weihnachtsfiguren des alten Erzgebirges
In der kleinen erzgebirgischen Gemeinde Arnsfeld, unweit von Annaberg-Buchholz, entstanden ab etwa 1840 eindrucksvolle Spielzeug- und Weihnachtsfiguren. Fast einhundert Jahre lang wurden sie über drei Generationen hinweg von den "Männelmachern" der Familie Otto gefertigt. Neben gedrechselten lichtertragenden Engeln, Bergleuten und Türken gestalteten die Ottos auch weihnachtliche Hängeleuchter, bestückt mit Krippenfiguren. Einen wichtigen Teil ihres Schaffens bildeten außerdem Krippen- und Spielzeugfiguren aus Teigmasse. Die fein gearbeiteten Massefiguren (Bauersleute, Hirten, Essenkehrer, Harlekine, Tierbändiger, Soldaten und anderes mehr) lieferten die Ottos in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch an Spielwarenverleger, etwa in Olbernhau, von wo aus sie in alle Welt verkauft wurden. Das reich bebilderte Buch ist der zweite Band der Reihe "Weihnachtsfiguren des alten Erzgebirges".
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.