Maare, bezaubernde Fachwerkstädtchen und monumentale Burgen zeichnen die Eifel aus. Dabei ist die Eifel alles andere als überlaufen, vieles harrt noch der Entdeckung. In dieser Ausgabe unseres Magazins 360° HeimatReisen nehmen wir daher die Eifel, die sich über die beiden Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erstreckt, in den Fokus. Wir starten unsere Eifelreise in Königsberg. In Königsberg? Nur noch kundige Heimatforscher werden den Ort, den unser Autor Stephan Falk besucht hat, unter diesem Namen kennen, da er bereits im 13. Jahrhundert in Monreal umbenannt worden ist. Malerisch überragt wird der Ort mit seinen pittoresken Fachwerkhäusern durch die beiden Burgruinen Löwenburg und Philippsburg und es verwundert nicht, dass Monreal bereits mehrfach beim Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ ausgezeichnet worden ist. Anschließend besuchen wir mit Dr. André Uzulis die drei mystischen Dauner Maare, an denen die vulkanische Vergangenheit der Eifel sichtbar wird und die sich wunderbar erwandern lassen. Wie wäre es anschließend mit Kaffee und Kuchen? Hier empfiehlt uns Alexa Christ das Café Sherlock in Hillesheim. Wie der Name vermuten lässt gibt es hier noch mehr zu entdecken: Krimi-Fans kommen voll auf ihre Kosten und können ganz nebenbei auch einem echten Krimi-Autor begegnen, der hier Hausherr ist. Zu Beginn des Frühlings lohnt in der Eifel auch ein Abstecher in das Perlenbachtal oder in das Fuhrtsbachtal, eine der wenigen Regionen, in denen die gelben Wildnarzissen noch zahlreich blühen. Und zum Abschluss besuchen wir noch das berühmteste „Adlige Reihenhaus“ des Mittelalters, die Burg Eltz in der Ortsgemeinde Wierschem. Aber nicht nur die Eifel steht im Fokus dieser Ausgabe; wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist kommt ebenfalls auf seine Kosten, ob auf der Schlösserroute im Münsterland, auf dem Weser-Radweg, dem Neckartal-Radweg oder im Ammerland. Abgerundet wird das Magazin durch Stippvisiten an den saarländischen Bostalsee, nach Görlitz, über die Burgenstraße, auf die niederländische Nordseeinsel Texel sowie auf die Radlseehütte in Südtirol.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.