Unter den Sigmund Freud Papers der Library of Congress, Washington, D.C., befinden sich eine Reihe kleiner Notizbücher, die Freud ab dem Jahr 1901 geführt hat. Er hat diese auf Reisen mit sich getragen, aber auch zu Hause benutzt, um darin zum eigenen Gebrauch festzuhalten, was ihm wichtig schien: Adressen, Fahrpläne, Beobachtungen, Selbstreflexionen, Lektüre, Einkünfte und Auslagen, ferner auch Ideen und Einfälle zu Patientinnen und Patienten, zu psychoanalytischen und kulturwissenschaftlichen Theorien und vieles mehr. Es ist klar, dass diese Dokumente sorgfältig analysiert und kommentiert werden müssen, um verständlich zu werden. 15 Jahre nach der Entdeckung und der Erforschung durch mehrere Spezialist_innen erscheint nun diese Transkription samt umfassenden Kommentaren zu den Details. Nähere Hinweise zur Edition unter: .
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.