Wann haben Sie das letzte Mal etwas konsumiert? Wann etwas produziert? Vermutlich gerade eben erst. Konsum und Produktion finden im Alltag oft eher unbewusst statt. Was uns jedoch immer bewusster wird: Die Art, wie der Mensch produziert und konsumiert, führt zu erheblichen Umweltbelastungen. Es ist kein Zufall, dass die Vereinten Nationen nachhaltigen Konsum und nachhaltige Produktion zu einem ihrer 17 Nachhaltigkeitsziele erklärt haben. Doch wie ist das zu erreichen? Eine mögliche Antwort lautet: durch Automatisierung. Denn diese führt zu effizienterer Produktion - Ressourcen werden besser genutzt. Allerdings sinken dann auch die Kosten und somit die Preise. Was in der Folge zu mehr Konsum und mehr Produktion führen kann. Jan Michael Goldberg wagt einen Blick in die Zukunft: Er zeigt auf, in welche Richtung uns der »Fortschritt der Technik« führt und unter welchen Bedingungen dieser wirklich nachhaltig ist.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.